Cancerman

My story of surviving ...

Bahncard100 Projekt 2022 – Woche #7

Motivation: Ich werde manchmal gefragt: “Warum fahre ich nun jeden Tag mit dem ICE ?” Es ist die Motivation Wege zurückzulegen, Menschen zu treffen, dabei zu schreiben was man erlebt hat.

Tag 39: Ein weiteres to do aus dem Jahre 2018. Der “Kiel shuttle” stand an. Dieser startet in München, aber aufgrund des fehlenden Zubringers am frühen Morgen – bin ich von Nürnberg aus gestartet. Das Faszinierende auf solch langen Fahrten, sind für mich die wechselnden DB Teams und die Fahrgäste. Pünktlich in Nürnberg gestartet kamen wir auch fast pünktlich in Kiel an 🙂 ein paar Minuten waren es zwar aber das war unwichtig. Der Gegenzug stand schon vorbereitet auf dem Nachbargleis, hatte aber durch seine verspätete Ankunft aus Basel nun ca. 30min Verspätung.

Deshalb konnte ich eine kurze Runde durch Kiel spazieren, ein wenig frische Luft und Bewegung ist wichtig auf den längeren Fahrten. Im ICE selber steige ich bei längeren Halten aus, laufe ein wenig auf dem Bahnsteig. Im ICE selber, speziell in der BR 412 dem ICE4 ist in der 1.Kl meistens Platz auf dem Gang. So erreiche ich zumindest mein tägliches Bewegungsziel und mein Körper “entwöhnt” sich nicht 🙂

1696 KM auf 2 ICE’s eine fantastische Reise.


Tag 40: Dienstag = Jogging: ein schöner 6km pace run, dient dazu den Körper an eine fixe Zeit zu gewöhnen. Auch baut er dadurch Kondition auf 🙂

Danach ging es nur kurz auf das Weisswurst shuttle, recht unspektakulär. Allerdings musste ich diesmal, bedingt durch Bauarbeiten, den swing über Augsburg gehen lassen. In der Bauzeit fahren dann Pendelzüge zw. Nürnberg und München über Augsburg. Das sind allerdings wenige meiner Lieblings Züge, wie der BR 401 dem ICE1, es fahren IC2 Dosto und BR 411 ICE-T.


Tag 41: Geplant hatte ich eine “Rhein Fahrt”…meine Lieblingsstrecke – landschaftlich gesehen – von Frankfurt über Koblenz bis Köln. Doch der Zubringer von Nürnberg, ist nur mit 1 Traktion gefahren, ergo, war so bis zu 110% ausgelastet! Somit war der Anschluss weg…egal.

Auch die “3 Monats Vorrats Injektion” – liebevoll von mir “HORROR SPRITZE” genannt – stand an. Diese war für den nächsten Tag um 08:xx geplant. Deshalb entschied ich mich dann doch in Köln meinen Reiseplan zu ändern! Deshalb fuhr ich dann auf der SFS zurück nach Frankfurt.

Da ich so gern mit der BR 401 ICE1 fahre, habe ich in Frankfurt auf den ICE 927 gewartet. Dabei ist mir etwas aufgefallen! Das war wie ein dejavu aus 2016, meinem Recovery Jahr nach dem 2015 Koma!

In 2016 ist mir eine Person aufgefallen, die ich öfters an den gleichen Plätzen gesehen habe! Das war z.Bsp. an/in der S-Bahn ins Office, am Supermarkt in meinem Stadtteil oder selbst innerhalb des Office Bereiches! Das ging über einige Wochen so bis mir ein entscheidendes Detail auf aufgefallen ist! Die Person trug einen “Gast Ausweis” am Gürtel! Dieser entscheidet sich farblich von denen der Stamm Mitarbeiter!

Nun gab es wieder eine Person die ich schon die letzten Tage mehrfach gesehen hatte! Auffällig war diesmal, das bei Einfahrt des ICE diese Person sich dann in in Richtung Haupthalle begeben hat! Dass erweckt schon einen etwas “Ha” Eindruck?! In keinen, der 2 wartenden ICE ist sie eingestiegen! Auch sind mir genaue Details in Erinnerung geblieben! Am auffälligsten war, der Dokumenten Ordner, in den diese Person fleissig notiert hat.

Es gibt offensichtlich Bemühungen gewisser Institutionen seine “Kunden” zu “überwachen “prüfen”! Das ist mir in 2016 aufgefallen und nun wieder!

Erklärt mich für paranoid, aber ich bin nicht dumm (nur 2015 auf den Kopf gefallen 🙂 ! Das sind ganz normale “Unternehmen”, die sich mit Pseudo MBS Namen (Krankenkasse/Gesundheitskasse XYZ etc.) tarnen! Eine Versicherung ist ein Unternehmen! Es wird am EBIT gemessen! Dazu zählt auch eine saubere P&L Rate! Dafür dass die Mitarbeiter auch motiviert werden, gibt es “incentives” d.h. Gewinnbeteiligungen! Das sind nichts anderes als Prämien, geldwerter Vorteil in Form von Gutscheinen oder auch Commission!

Es gab bereits Fälle dieser Art wo Kunden/Patienten beobachtet wurden. Falls dies bei mir der Fall sein sollte: “Unbekannte, sprecht mich an…”

Eines steht fest: ICH BIN UNHEILBAR ERKRANKT – PALLIATIVER METASTASIERENDER TUMOR!


Tag 42: DER TAG DER HORROR Spritze: Oh ja, die Anspannung war wie immer gross. Doch leider gab es Lieferverzögerungen und meine 3 Monats Depotspritze wurde nicht geliefert. Somit wurde die Injektion dann auf den kommenden Montag verlegt. Na ja, ich hätte es lieber hinter mich gebracht. Ich kann nur hoffen der little-hitchiker nutzt diese 3 Tage Lücke nicht aus 🙂

Da ja der Donnerstag auch mein Lauftag ist, bin ich dann auf einen 3km speed run gegangen. Wieder fit und munter ging es danach dann noch einmal auf den Weisswurst shuttle. Sehr entspannt mit einer BR 401 dem ICE1 und zurück mit dem “Neuen ICE3 – Velaro” einer BR 407. Achtung! Nicht zu verwechseln mit dem ICE3 NEO, das ist die BR 408. Einen Bericht über die BR 408 findet Ihr hier.

Tag 43: Für diesen Tag hatte ich das Supertool gescannt, ob ich evtl. noch einen getauften ICE finde, der mir in meiner Sammlung noch fehlt. Ich hatte Glück! Da fuhr der ICE4 BR412 mit dem Taufnahmen “Rheinland-Pfalz” von Hamburg über Frankfurt nach Interlaken in der Schweiz. Auf nach Frankfurt oder Fulda! Gesagt, getan! Nach einer halben Stunde in der – für einen Freitag doch recht spärlich besuchten – Premium Lounge in Frankfurt ging es dann mit den “Rheinland-Pfalz” nach Mannheim. Diese Momente liebe ich besonders! In Mannheim hatte ich das Glück noch 2 weitere ICE4 zu fotografieren, diese fehlten mir noch in meiner Statistik.

Aktuell sieht diese so aus: 319 ICE habe ich fotografiert, davon bin ich schon mit 283 ICE mitgefahren. Ich muss mal eine Übersicht/Dashboard basteln um das einfach und schnell zeigen zu können.

Zurück ging es dann wieder über Frankfurt nach Hause. Da ich den ICE1 BR 401 bevorzuge, wollte ich auf den 927 warten. Dieser fährt die Rheinstrecke und war aufgrund von Bauarbeiten verspätet. Deshalb ging es mit einem ICE3 BR 403 nach Hause. Dieser war erstaunlich leer, die Linie 41 Essen-München ist sonst immer sehr stark ausgelastet. Lag es vielleicht an Freitag dem 13. 🙂


Tag 44: Samstag, ein eher ruhiger Reisetag, was die Auslastung der ICEs angeht. Das Schöne an einer BC100 ist, die Freiheit zu haben, wählen zu können, wohin die Reise gehen soll. Somit entschied ich mich heute für den Matjes shuttle. Doch vorher drehte ich noch eine Runde über Berlin, in der Hoffnung unseren Berliner DB Lounge Engel zu treffen 🙂 Was war die Freude gross als sie doch tatsächlich Dienst hatte :-)) wir waren beide so happy das man sich mal wiedersieht. In den 30min haben wir so viel geredet, es war einfach sehr schön. Genau diese Erlebnisse sind so motivierend, geben einem ein Hochgefühl und schütten jede Menge Glückshormone aus. Das übrigens mag der little hitchhiker auch nicht! Bin einfach Happy 🙂

Danach ging es weiter mit dem Sprinter nach Hamburg. Diese Strecke wird seit dem Fahrplanwechsel 2021 mittlerweile im 30min Takt bedient. Das macht einen Stopp in Berlin umso einfacher als nur durchzufahren. In Hamburg dann wieder ein schönes Erlebniss. In der DB Lounge war wieder einer der nettesten Mitarbeiter die ich mittlerweile kennengelernt habe. Wir haben schön über das Thema “Matjes” gesprochen 🙂 er gab mit den Tip das der beste Matjes aus Grünstadt kommt. Das werde ich auf jeden Fall probieren, ich liebe Matjes.

Auf dem Rückweg legte ich noch eine Pause in Hannover ein, ging ein wenig spazieren. Es ist wichtig auf solch langen Reisen dem Körper auch immer wieder Bewegung zu gönnen. Dann war noch etwas Zeit für die DB Lounge. Was soll ich sagen, dass war mein Glückstag! Auch da war wieder mein “Lieblings” Mitarbeiter im Dienst 🙂 ein sehr netter Mensch, wir haben uns über Familie und Reisen unterhalten.

Dieser Tag wird mir besonders in Erinnerung bleiben….3 DB Lounge Aufenthalte und alle mit den nettesten DB Mitarbeitern 🙂 Schöner kann ein Tag nicht sein…..1382KM auf 4 ICE’s

Tag 45: Sonntag = Jogging: 3km speed run bei winterlichen Temperaturen in langen Hosen. Danach ging es wie meistens am Sonntag auf den Weisswurst shuttle 🙂


Tip: Setzt Euch Motivations Meilensteine..pro Tag, pro Woche, pro Monat und einen pro Jahr!

Woche 7 = viele neue Eindrücke gesammelt, liebe nette Menschen getroffen und to do’s erledigt.

Hier dazu wieder die Statistik: die 30000km Marke ist geknackt…

Alle Beiträge über das gesamte Projekt findet Ihr hier.

Bleibt motiviert und fit

Euer StS

#acceptingcancer #lovemylife #lovemywife #lovemysons #livelife #lovedeutschebahn

Bahncard100 Projekt 2022 – Woche #7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen