Für die zweite Woche hatte ich mir wieder einiges vorgenommen, doch muss ich meine Reiseplanungen fast täglich anpassen. Das ist zum einen meinem little-hitchhikers Aktivität geschuldet und zum anderen habe ich ja auch meine Familie 🙂
Tag 4: Meine Reise begann erst um 15:00 Uhr, vorher war noch 1 wichtiger Arzt Termin und das wöchentliche Review mit meinem Autor Alf Stiegler. Diese Zeit gibt mir auch besonders viel Kraft, es motiviert mich und ich lerne viel dabei. Immerhin fuhr ich noch 754KM mit 3 ICEs auf der Strecke N-M-A-N-EF-N. Ich nutze für meine Routen immer die KFZ Kennzeichen, das ist einfacher.

Nach genau 6h und 2min auf den ICEs war die Reise beendet.
Tag 5: Der Dienstag ist auch immer mein Jogging Tag, ergo ging es auf 5km “speed run” d.h. mit einem pace von ca. 5:45 pro KM. Ich wollte eigentlich nach Berlin, aber es sollte anders kommen 🙂 Die Fahrt startete pünktlich, ich hatte meinen “Lieblings Sitzplatz” – im “BahnComfort”, nun “BahnBonus Status” Bereich – bekommen und es gab gleich einen frischen Kaffee serviert durch den APS.
In Bamberg hielten wir fahrplanmäßig, aber nach 5m Standzeit kam die Durchsage: ” Aufgrund eines defekten ICEs – vor uns im Abschnitt – wird sich unsere Weiterfahrt noch etwas verzögern”. Na ja, das sehe ich locker. Aus den 5m wurden jedoch dann 25m und schliesslich wurde bekanntgegeben, das unser ICE heute hier in Bamberg vorzeitig endet. Ärgerlich = ja, aber kann man es ändern = nein! Ich checkte kurz die Verbindungen mit allen Tools die ich nutze. Das ist hauptsächlich die DB Navigator und neu die Next DB Navigator App. Da der Nachfolgezug eine andere BR war und die Reisenden aufnehmen sollte, war mir schnell klar: “das gibt Gedränge, selbst in der 1.Klasse!” Somit entschied ich mich einfach nach München zu fahren 🙂 Nachdem ich den Bahnsteig gewechselt hatte, kam auch schon der ICE nach München. Eingestiegen und los gehts, so dachte ich 🙂 freie Sitzplätze gab es genug, aber dann die Ironie. Als ich aus dem Fenster auf den ursprünglichen ICE schaute, sah ich, dass die Reisenden wieder einstiegen, ha ? Offensichtlich fuhr der ICE doch weiter, leider war es zu spät für mich zum Wechsel. Um die Ironie anzusprechen, auf einmal musste unser ICE nach München nun Fahrgäste aus einem auf der Münchner Strecke liegen gebliebenem ICE aufnehmen. Haha…auf einmal war die Butze voll und das Schicksal hatte wieder mal zugeschlagen. 🙂 Das machte mir aber nicht viel aus, ich bin dann trotzdem noch 469KM gefahren (1x die Schleife über Augsburg) in einer Zeit von 4h und 14m auf 3 ICE’s.
Tag 6: Der Mittwoch war erst einmal ein “Doktor” Tag. Wir sind mit Benny zwecks eines umfangreichen Allergie Tests in ein Hautarzt Zentrum nach Ansbach gefahren. Ganz gemütlich mit einem Regional Express und ohne Hektik. Nachdem wir wieder in Nürnberg waren, ging das “Route wählen” los, eine Prozedur die ich mag. So eine Art Roulette 🙂 Dank der BC100 ist das sehr entspannt…

Diesen Tag bin ich wieder einmal die Köln Route gefahren, Mittag in Frankfurt, ein “Kölsch” in Köln und wieder zurück zum Abendessen nach Frankfurt. Das waren dann 825KM auf insgesamt 5 ICE’s für den Tag, ein guter Durchschnitt wie ich finde 🙂
Tag 7: Ich nenne dies die “MAULS…Route” 🙂 Von Nürnberg ging es nach München, dann über Augsburg und Ulm nach Stuttgart. Nach einem Fahrtrichtungswechsel in Stuttgart ging es über Mannheim bis nach Frankfurt. Ein kleiner Snack in der DB Lounge und ab nach Hause auf meiner Lieblings BR 401, einem ICE1. Dieser Tag brachte 819KM auf 3 ICE’s in meine kleine Statistik. Dazu gehörte auch die erste Fahrt mit dem dreiundsiebzigsten (9073) ICE4, eine BR 412.
Tag 8: Ein besonderer Tag 🙂 ich bin den Shuttle nach München gefahren. Das schöne daran war, das meine liebe Frau auf beiden ICE mit dabei war 🙂

Ein relativ kurzer Fahrtag mit nur 342KM und ca. 2h auf dem ICE, dafür in bester Betreuung.
Tag 9: Wie mal eine GANZ BESONDERER Tag! Meine Frau bekam den Tag zuvor einen Anruf aus Stuttgart, von der lokalen Polizeidienststelle 🙁 ? Genial, Ihr Mobil Telefon, welches ihr im Juni gestohlen wurde, war wieder da und abholbereit :-)) Eigentlich wollten wir zusammen fahren, da sie aber schon einige Tage Dienst hinter sich hatte übernahm ich diese Fahrt. Es ging wieder auf die “MAULS…Route” bis Stuttgart. Nach einem sehr netten Gespräch mit dem diensthabenden Polizeimeister konnte ich das Telefon “KOMPLETT UNVERSEHRT” in Empfang nehmen! Nochmals Danke an alle, die am “wiederfinden” mitgewirkt haben!

Danach ging es weiter, über Mannheim…

…bis Frankfurt und schliesslich nach Nürnberg. Immerhin waren es wieder 819KM und 6h und 29m auf 5 ICE’s.
Tag 10: Sonntag ist IMMER mein Jogging Tag! Das ist schon seit 22 Jahren so und wird sich nicht ändern!
Tip: Der Mensch braucht auch Konstanten im Leben!
Nach einem schönen 5km Winterlauf ging es dann noch einmal auf den “shuttle” nach Frankfurt. Es war auch zu bemerken, das sich das Reiseverhalten ändert. Wo eigentlich – vor Corona – der Freitag, Sonntag und Montag DIE Reisetage waren, ist es nun hauptsächlich der Dienstag und der Donnerstag = “Der neue Freitag”. Ist das “The new Normal” ?
Woche 2 = mit vielen neuen Erkenntnissen abgeschlossen! Hier dazu die Statistik:

Alle Beiträge über das gesamte Projekt findet Ihr hier.
Bleibt motiviert und fit
Euer StS
#acceptingcancer #lovemylife #lovemywife #lovemysons #livelife #lovedeutschebahn