“Das Schreiben”: Ich bin ein Freund des Feedbacks. Diese Seite hier und mein aktueller BC100 Projekt Blog sind aber noch einmal eine neue Dimension. Therapeutisch! Lest selber …
Tag 67: Yoh! Die Woche begann mit 2 wichtigen Terminen. Zum einen war meine liebe Frau zu einem weiteren med check unterwegs. G*** sei Dank, keine so akuten Themen wie bei mir, aber nicht zu unterschätzen! Sie hat sich eine schwere Bronchitis zugezogen! Somit wurde sie auf eine weitere Antibiotikatherapie gesetzt!
Ich selber hatte schon sehr früh einen der eher ungeliebten Termine: “Einkommenssteuer Report!” Nur zu Info, seid pünktlich mit diesen Reports, hebt erst einmal alles an Papierkram auf und sucht Euch einen verlässlichen Berater!
Trotzdem hatte ich es noch auf den „Kölsch-Shuttle“ mit Stop in FRA geschafft. Natürlich über die SFS 🙂
831KM auf 4 ICE’s
Tag 68: Dienstag = Jogging: Es ging auf einen 3km Speed Run, die Temperaturen erforderten eine entsprechende Kleidung. Danach noch ein entspannter Kaffee und es ging auf den „Weisswurst-Shuttle“. Das ist mittlerweile (fast) Routine geworden.
Tag 69: An diesem Tag hatten wir noch einen Familien Videocall mit dem Jugendamt. Es ging um den Status unseres Jüngsten, der nun mittlerweile ein “junger Heranwachsender” ist 🙂 Wir sind sehr positiv von der Hilfe des Jugendamtes überzeugt. Wer mehr dazu wissen möchte, kontaktiert mich einfach.
Nachdem dies erfolgreich beendet war, ging es dann noch auf den “Rindswurst-Shuttle”. Dabei gab es einige s.g. mishaps, zu Deutsch “Unzulänglichkeiten, Missgeschicke, Malheure … “ oder einfach nur “Sh** happens … “ – Situationen.
Nach der Abfahrt in Nürnberg war das BAP aktiv, ich freute mich so sehr, dass ich nun direkt im ICE Portal bestellen konnte 🙂 Na ja, 5min nach Abfahrt kam dann die Rückmeldung: “Leider sind keine Bestellungen möglich”. Also, das ist ein normaler Prozess. Bei Personalwechsel dauert es eine gewisse Zeit bis die Kollegen einsatzbereit sind. Hmmm … leider kam dann bis Frankfurt weder ein APS noch ein ZUB durch die 1.Klasse. Schade, dafür zahlt man ja den “Aufpreis”.
Die nächste Enttäuschung kam in Frankfurt! Der Premiumbereich der DB Lounge war dermaßen ausgelastet mit Kaffeerunden, Saufgruppen und “Möchtegern Managern” die einfach nur da waren, um das Thema “Begleitperson” auszunutzen. Darüber könnt Ihr hier genauer nachlesen. Diese Kolumne beschreibt das wahre Leben … “Raffgier … “
Tag 70: Mein Lauftag verschob ich auf den nächsten Tag, meine Temperaturgrenze liegt bei max minus 5 Grad. Das Thermometer zeigte aber minus 8 an, also kein langes Überlegen.
Somit hatte ich Zeit, auf einen long ride zu gehen. Da aktuell die Strecke Ingolstadt-München nicht befahren wird (die Schienen wurden geschliffen) gehen alle Züge über Augsburg nach München. Diese Strecke hat auch kurz vor Augsburg etwas “mystisches” an sich. Man passiert die JVA Augsburg Gablingen. Hier sitzt ja bekannterweise aktuell der exCEO der Wirecard AG ein. Na ja, für mich halt irgendwie schon aufregend zu wissen, dass diese Person da gerade seine aktuelle Adresse hat. Update 2023: der Kollege wurde nach München verlegt, für der aktuell laufenden Prozess.
“Wer hoch fliegt, wird tief fallen …”
Sprichwort
Da mir noch die linke Seite der SFS Ulm-Wendlingen fehlte, wurde diese somit an dem Tag auf Video aufgenommen. Es war ein schöner sonniger Tag mit teilweise noch schneebedeckten Wiesen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Stuttgart ging es weiter nach Frankfurt.
Alle Fahrten waren auf der BR 412 – dem ICE4 – den ich für längere Strecken bevorzuge. Warum fragt Ihr, ? 1. Es gibt mindestes drei 1.Klasse Wagen! 2. Jeder Wagen hat 2 WC und der BahnBonus (vorher BahnComfort) Sitzplatz Bereich befindet sich direkt am Wagenübergang zu Wagen 10. Die WCs sind da genau in der Nähe.
Leider war die DB Lounge (Comfort und Premium Bereich) in Frankfurt dermaßen ausgelastet, dass ich mich für eine schnelle Heimreise entschied. Auffallend dabei, es war kaum Reisgepäck bei den Reisenden zu sehen (BahnBonus Fehlplanung der DB).
865KM auf 4 ICE’s
Tag 71: Ja, mein Limit, was das Joggen betrifft, liegt bei minus 5 Grad Celsius. Dieses wurde gg. 10:00 erreicht und es ging auf einen 3km Pace Run. Deshalb lohnte es sich nicht, auf einen “long ride” zu gehen. Der “Weisswurst-Shuttle” war dabei die perfekte Strecke. Zeit, Aussicht und Dauer sind wunderbar im Einklang für einen entspannten Tag.
Tag 72: Es stand ein “long ride” an. Eigentlich wollten wir gemeinsam fahren. Da meine Frau aber ehrenamtlich auch Familien mit ähnlichen Hintergründen hilft, haben wir uns entschieden, dass ihr Projekt eine höhere Priorität hat! Sie und unser mittlerweile “zweiter Großer” trafen sich mit den besagten Leuten in Nürnberg. Es stand das DB Museum auf dem Programm, ein gemütliches Essen, aber auch ein tieferer Sinn. Unser “zweiter Großer” sollte dem Jüngeren ein paar Tipps geben. Es ging dabei um Schule, Freizeit und halt “Jugendthemen”.
Der Samstag ist immer ein “long ride”. Somit bin ich schon gegen 06:00 Uhr gestartet, erst einmal einsteigen, losfahren und dann entscheiden. Die Reise führte mich dann gen Norden, diesmal in die auch sehr schöne Hansestadt Bremen.

Die “Bremer Stadtmusikanten” sind ein Wahrzeichen, das sollte auf keinem Besuch der Stadt fehlen. Da ein Bundesliga Spiel anstand, war die Stadt entsprechend gut besucht. Somit entschied ich mich weiterzufahren, in Richtung Hamburg.
In Hamburg dann meine geliebten Matjes. Zu meiner Freude war auch wieder der nette DB Lounge Mitarbeiter anwesend, die “Glückstädter Matjeswochen” sind vorgemerkt 🙂 Dieses Event hat er mir empfohlen.
Für die Rückfahrt ging es dann – mit dem anderen Kiel-Shuttle – über Osnabrück, Münster und den Ruhrpott bis Köln. Ich fand dabei eines sehr schön und hatte es bis dato nicht so wahrgenommen: Viel Landwirtschaft, viele kleine zersiedelte Orte und Pferde, Pferde und nochmals Pferde. Irgendwie beneide ich die Menschen in der Region, das ist auch ein Hobby und hilft zu überleben. Ich habe großen Respekt vor den Menschen die da leben, bin ja selber auf einem 50 Seelen Dorf aufgewachsen.
Über Dortmund bin ich schon oft gefahren und umgestiegen. Dabei ist mir immer das große U Zeichen aufgefallen, nicht weit entfernt vom Hbf.

Ich dachte, das sei eine U-Bahn Station 🙂 Weit gefehlt. Das Dortmunder U ist ein Wahrzeichen der Stadt. Ein Besuch ist nun fest eingeplant, ich bin ein Freund solcher architektonischer Bauten. Infos über das „U“ findet Ihr hier. Den ersten Besuch des “U” findet Ihr dann in Woche 12.5 🙂 noch etwas Geduld.
Bleiben wir bei diesen architektonischen Bauten! Wuppertal, was bringe ich damit in Verbindung ? Zum einen die wunderschöne Schwebebahn. Diese ist ebenso ein Industrie Denkmal und einen Besuch wert.

Und! Christoph Maria Herbst (hier geboren), aka “Stromberg“! Beide Sachen in irgendeiner Art und Weise vergleichbar: “Man(n) schwebt über den Dingen, ist immer direkt und einzigartig!”
Die Rückfahrt endete in Frankfurt, ich blieb da über Nacht, genauer gesagt in Eschborn.

1302KM auf 5 ICEs.
Tag 73: Ein weiterer wundervoller Sonntag an dem ich erwachen durfte 🙂 Der “Sonntags Lauf” stand an! Eine schöne 4KM Pace Runde durch Eschborn 🙂 Ich bevorzuge an Wochenenden in Hotels zu übernachten, in denen es etwas etwas ruhiger ist. Eschborn ist eine Stadt bei Frankfurt, mit einem riesigen Geschäftspark, einem Mix aus Bürogebäuden, kleineren Industrie Bauten, Hotels und auch Daten Centern. Ergo, am Wochenende ist es da angenehm ruhig. P.S. EY, also Ernst & Young Unternehmensberatung, sitzen da in einem Riesen Büroturm … Wirecard grüßt Euch ganz herzlich …
„Regel Nummer 1: Verliere niemals Dein Geld. Regel Nummer 2: Vergiss niemals Regel Nummer 1.“
Warren Buffet – Amerikanischer Investor & Unternehmer
Danach ging es nach Hause. Ich fuhr eine meiner Lieblingsstrecken. Von Frankfurt aus fuhr ich über Fulda, Gotha und Eisenach nach Erfurt. Von da sind es dann nur ca. 2,5 Stunden über die längste U-Bahn Deutschlands (die SFS Erfurt – Bamberg) bis nach Nürnberg.
452KM auf 2 ICEs. Happy 🙂
Tip: Der Mensch braucht Ziele im Leben, setze Dir tägliche, wöchentliche und bleibe dran!
Woche 11 = eine aufregende, abwechslungsreiche Woche …
Hier dazu die Statistik:

Alle Beiträge über das gesamte Projekt findet Ihr hier.
Bleibt motiviert und fit
Euer StS
#acceptingcancer #lovemylife #lovemywife #lovemysons #livelife #lovedeutschebahn